CDU Kreisparteitag wählt neuen Kreisvorstand

18.03.2018

Beim Parteitag des CDU-KV St. Wendel stand die Wahl des Vorstandes an. Fast einstimmig wurde Kreisvorsitzender Andreas Veit im Amt bestätigt.

Der CDU-Kreisverband St. Wendel setzt weiter auf seinen Vorsitzenden Andreas Veit. Beim Kreisparteitag in Grügelborn wurde der 47-jährige Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden mit 98,2 Prozent an der Spitze des Kreisvorstands bestätigt. 167 Parteifreunde stimmten mit Ja, bei einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen für Veit.

Vor der Wahl ging Andreas Veit in seinem Bericht auf die Situation er Kreis-CDU ein: „Die CDU wird auch in Zukunft das sein, wovon andere träumen, die Volkspartei im Kreis St. Wendel.“ Mit 51,6 Prozent, so blickte er mit Stolz zurück, habe man bei der Landtagswahl landesweit das beste Ergebnis auf Kreisebene erzielt. „So eine hohe Motivation, wie bei dieser Landtagswahl, habe ich noch nie erlebt“, schwärmte Veit. Nun stelle die CDU fünf Landtagsabgeordnete aus dem Kreis, so viele wie nie. Doch mit Zurücklehnen und auf den Erfolgen ausruhen ist nicht: "Wir packen weiter an und arbeiten gemeinsam für die Menschen im Sankt Wendeler Land."

In ihrer Rede ging Gastrednerin und Landesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer auf die neue Situation auf Landesebene ein. Mit dem neuen Ministerpräsidentin Tobias Hans werde es künftig eine richtig gute Zeit im Saarland geben. Position bezog die neue Generalsekretärin der CDU Deutschlands zur Aussage von Innenminister Horst Seehofer „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“. Deutschland sei ein säkularer Staat, in dem Religionsfreiheit auch für Muslime gelte. Denn die Frage sei doch, wenn die Millionen von Muslimen, die hier in Deutschland geboren seien und natürlich mehr oder weniger aktiv auch ihren Glauben mit einbringen würden: „Was heißt das dann für unseren Alltag? Bieten wir einen adäquaten Religionsunterricht in den Schulen? Was heißt das überhaupt, etwa mit Blick auf das Thema Mädchen-Sport – und Schwimmunterricht?“, so Kramp-Karrenbauer. Darauf würden die Menschen eine Antwort erwarten. „Das sind doch die Fragen, über die man streiten muss!", forderte die Generalsekretärin abschließend.

Am Rande des Parteitages wurden für ihre Verdienste Rainer Peter, Werner Jost, Klaus-Peter Moutty, Hermann Scharf und Gerd Bonenberger geehrt.

Dem neuen Kreisvorstand gehören an:

Vorsitzender: Andreas Veit

Stellvertreter: Kerstin Backes-Ternig, Ruth Meyer, Christof Zeyer, Friedbert Becker

Schatzmeister: Michael Gillen

Schriftführer: Alexander Becker

Pressereferent: Florian Gillen

Organisationsleiter: Dennis Kern

Referent für Mitglieder und soziale Medien: Dennis Meisberger

Referent für Ehrenamt und Hilfsdienste: Dirk Schäfer

Referent für Grundsatzfragen: Stefan Spaniol

Referent für Kommunales: Michael Dietz

Referent für Wirtschaft und Soziales: Thomas Schmidt

Beisitzer: Gerhard Bier, Joachim Bonenberger, Christina Haßdenteufel, Jannik Leist, Lieselene Scherer, Martin Schneider, Michael Scholl, Christoph Schröder, Martina Weiand, Frank Weirich